Herzlich willkommen auf der Homepage von

Kurt Schnidrig

Germanist Dr.phil.

 

  • Den Gondo Marathon geschafft am 02.08.2025 - Silbermedaille in der Altersklasse
  • Von Gondo durch die Gondoschlucht nach Simplon Dorf, weiter zum Simplonpass und zum höchsten Punkt auf dem Bistinenpass (2417 m ü. M.), ins Nanztal und durch die Saltinaschlucht nach Brig. Es mussten etwa 2000 Höhenmeter überwunden werden. 

Jubiläumsfeier mit Vernissage des Buchs "Erzählnächte" von Kurt Schnidrig

Vernissage des Buches "Erzählnächte" am 15.11.2025 in der OMS St. Ursula Brig

Teil 1: Zur Geschichte der Schweizer Erzählnacht mit ihren Wurzeln im Deutschwallis 

Teil 2: 30 Geschichten, die verbinden

Besuchen Sie die Verlags-Homepage www.schnidrig-verlag.ch


Auf Radio Rottu Oberwallis:

Der "Literatur Hängert" im Monat August mit Kurt Schnidrig auf pomona.ch/rro: 

Literaturexperte Kurt Schnidrig trifft Menschen aus der Literaturszene zum Gespräch.

Mit einem Klick aufs Bild gehts zum "Literatur-Hängert" mit Mattéo Werlen, der an einem Romanprojekt arbeitet. 


Auf Radio Rottu Oberwallis:

Die "Bücherecke" im Monat August mit Kurt Schnidrig auf pomona.ch/rro: 

Die Regisseurin der «Matterhorn-Story» ist auch eine erfolgreiche Buchautorin. Livia Anne Richard arbeitet an der Anna-Trilogie, einem Familienepos. 

Mit einem Klick aufs Bild gehts zur Bücherecke mit Livia Anne Richard, die an einer Roman-Trilogie arbeitet. 


Zum Nachhören und zum Nachlesen:

Sendung "Literaturwälla" und  "rro Blog Literatur":

Mit einem Klick aufs Bild gehts zum rro-Blog Literatur. Als Literaturexperte arbeite ich für Radio Rottu Oberwallis. In meiner Sendung "Literaturwälla" rezensiere ich aktuelle Literatur und gebe Buchtipps. Die "Literaturwälla" wird gesponsert von der Buchhandlung ZAP*. Die rro-Podcasts zusammen mit Bild und Text finden Sie hier.   


RÜCKBLICK auf den 21./22./23. März 2025:

"Aladdin" auf der Kollegiumsbühne Brig:

Drehbuch und Text: Schnidrig Verlag GmbH

"Immer wieder erklingt im Saal die Stimme von Erzähler Kurt Schnidrig, der ebenfalls für das Drehbuch verantwortlich zeichnet. Er erzählt zwischen den Tanzgruppen in kurzen Episoden die Geschichte von Aladdin (Aline Zeiter) und seiner treuen Affenbande, angeführt von Äffin Abu (Zoé Kuonen), von seiner grossen Liebe zu Prinzessin Jasmin (Stella Zuber), der verheerenden Macht des bösen Zauberers Dschaffar (Noëlle Schaller) und des helfenden Dschinnis (Giolina Abatemarco), der einer Wunderlampe entsteigt." (Orfa Schweizer, Walliser Bote)